ISSUES APRIL 2024 / NR. 85

Asymmetrische Dividenden und Vorzugsaktien

Editorial

Author: Lukas Wadsack Lukas Wadsack

Liebe Leserin, lieber Leser

Der Erfolg der Unternehmen und von unserer Wirtschaft hängt wesentlich von den Mitarbeitenden ab. Jedes Unternehmen ist konstant auf der Suche nach den besten Leuten, wobei der Konkurrenzkampf zwischen auf dem Arbeitsmarkt in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber muss man die talentierten Mitarbeitenden auf vielfältige Weise motivieren und an sich binden.

Die vorliegende druckfrische Ausgabe der Zuger Steuerpraxis widmet sich einem Aspekt in diesem Bereich, nämlich der gewinnabhängigen Vergütung. Zivilrechtlich kann man sich einerseits der asymmetrischen Gewinnverteilung durch Dividenden, als auch den Vorzugsaktien bedienen. Die Autoren dieser Ausgabe haben sich diesen Themen angenommen und die zivilrechtlichen Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten näher beleuchtet, sowie auch die steuerlichen Elemente ausgeführt. Nicht ausser Acht zu lassen sind insbesondere die sozialversicherungsrechtlichen Themen von asymmetrischen Dividenden und Vorzugsaktien, welche im dritten Artikel beschrieben werden.

Schliesslich gibt uns der letzte Artikel unter der Rubrik ‘Aktuelles’ eine Übersicht über die umfangreichen Änderungen der letzten AHV Revision (AHV 21).

Ich wünsche Ihnen eine angeregte Lektüre und einen guten Start in den Frühling.

Ihr Lukas Wadsack

Artikel

Zivilrechtliche Aspekte

Author: Patrick Frigo Patrick Frigo
1. EinleitungIn der Praxis wird eine Dividende üblicherweise im Verhältnis der kapitalmässigen Beteiligung anteilig an die Aktionäre ausbezahlt. Von einer solchen proportionalen Verteilung kann jedoch unter gewissen Voraussetzungen abgewichen werden. Man spricht in diesem Fall von einer asymmetr ...

mehr

Steuerliche Aspekte

Author: Christoph Rechsteiner Christoph Rechsteiner Author: Leila Sonderegger Leila Sonderegger
Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die steuerlichen Problemfelder1 von asymmetrischen Dividenden gemäss aktueller Praxis bzw. Rechtsprechung. Der Artikel beschränkt sich hierbei auf natürliche Personen als Aktionäre, weshalb nachfolgend unter dem Begriff «Aktionäre» oder «Di ...

mehr

Sozialversicherungsrechtliche Aspekte von Vorzugsaktien und asymmetrischen Dividenden

Author: Jan Seltmann Jan Seltmann
1. EinleitungAsymmetrische Dividenden und Vorzugsaktien sind verbreitete Instrumente für die Umsetzung einer Gewinnverteilung, die den verschiedenen Ansprüchen involvierter Stakeholder genügt. Die sozialversicherungsrechtliche Behandlung von asymmetrischen Dividenden an im Unternehmen mitarbeiten ...

mehr

Aktuell

AHV 21: Ein Buch mit sieben Siegeln

Author: Rolf Lindenmann Rolf Lindenmann
Seit dem Start der AHV im Jahr 1948 bis 1997 wurde das AHV-Gesetz in zehn Revisionen regelmässig angepasst. Nach über 25 Jahren Stillstand trat am 1. Januar 2024 die Reform «AHV 21» in Kraft. Volk und Stände (Erhöhung der Mehrwertsteuer) nahmen die Vorlagen denkbar knapp an. Die umfangreichen ...

mehr